Schlaf und das späte Abendessen oder eine Nachtschicht für den Bauch
„Man kann nicht gut denken, gut lieben und gut schlafen, wenn man nicht gut gegessen hat“. (Zitat: Virginia Woolf)
Liebe Virgina,
was hast Du Dir bloß bei diesem Satz gedacht? Auf alle Fälle hast Du nicht an die superleckere Pizza gedacht, die ich gestern am späten Abend, bei meiner Verabredung mit Max, genüsslich gegessen habe. Die Verabredung war witzig und unterhaltsam. Zumindest so lange, bis sich ein Fresskoma in Form von tiefer Müdigkeit bei mir ankündigte. Na gut, vielleicht hätte ich wenigstens das mitternächtliche Tiramisu weglassen sollen. Weder gutes Denken, noch gutes Lieben war zu diesem Zeitpunkt mehr möglich. Ich wollte, trotz des schönen Abends, nur noch eins und das möglichst schnell – schlafen. Du hast recht, mein voller Bauch schenkte mir die nötige Bettschwere. Kaum im Bett angekommen fielen mir die Augen zu. Noch bevor ich bis zehn zählen konnte, war ich eingeschlafen. Aber weißt du wer nicht geschlafen hat – mein Bauch. Er hat im Akkord gearbeitet und Überstunden geleistet, obwohl das Melatonin in meinem Körper schon längst (auch für den Verdauungstrakt) den Feierabend eingeläutet hatte. Was für ein fleißiger Arbeiter denkst Du jetzt vielleicht. Stimmt schon. Aber ganz kostenlos war die Nachtschicht nicht. Ich habe die Nachtschicht meines Bauches mit Unruhe, einem erhöhten Herzschlag, einer niedrigen Herzvariabilität, nächtlichem Durst, einer schlechteren Insulinproduktion, weniger Tiefschlaf und morgendlicher Müdigkeit bezahlt. Das ist eine kräftige Nachtschichtzulage. Guter Schlaf fühlt sich für mich anders an, liebe Virgina. Aber wahrscheinlich hast Du mit gutem Essen auch etwas anderes als Pizza und Tiramisu zur späten Stunde gemeint. Was verstehst Du denn unter gutem Essen für einen guten Schlaf? Ich erwarte sehnsüchtig Deine Antwort und sobald ich sie erhalten habe, werde ich sie mit meinen Lesern im Blog teilen.
Deine Marlene
Ps: Für den witzigen Abend mit Max habe ich einen schlechten Schlaf für eine Nacht gerne in Kauf genommen. Das muss ja auch Mal sein.

Lange Geschichte kurz: Die Nacht ist nicht zum Verdauen da. In der Nacht sollte auch unser Verdauungstrakt Ruhe bekommen. Gerade fettige und kohlenhydratreiche Speisen (kurz vor dem Schlafen gehen) lassen unseren Körper eine Nachtschicht einlegen. Die Folge ist ein weniger erholsamer Schlaf. Lesen Sie hier, warum ein Espresso nach dem Abendessen auch nicht die beste Idee ist.
So habe ich das noch nie gesehen. Danke für die Erklärung und die lustige Erzählung.
Gerne. Die Antwort von Frau Virgina Woolf erwarte ich in Kürze.