Ich bin Marlene Jendral und ich nehme mir Zeit zum Schlafen
Das war nicht immer so. In meinem ersten Berufsleben als Juristin ist das Thema Schlaf auch bei mir über eine lange Zeit viel zu kurz gekommen. Das Gefühl, sich in der Nacht nicht mehr ausreichend erholen zu können und unausgeschlafen in den nächsten Tag starten zu müssen, hat einen großen Leidensdruck in mir erzeugt.
Am Abend fiel mir das Einschlafen schwer. Und wenn ich dann doch endlich eingeschlafen war, erwachte ich immer regelmäßiger in der Nacht – womit diese dann meist auch ganz zu Ende war. Irgendwann machte mir der Gedanke an die Nacht große Sorgen und eine weitere Zeit später sogar Angst.

Am Tag war ich müde und es fiel mir zunehmend schwerer, den Fokus zu behalten. In dieser Zeit entschied ich mich der Problematik proaktiv zu stellen und begann meine Reise zurück zu einem ausreichenden und erholsamen Schlaf. Es hat seine Zeit gedauert, aber ich habe mit einem strukturierten Schlafplan gelernt wieder richtig gut zu schlafen.
Ich habe schrittweise nach dem Motto „messen, machen, messen“ meine eigenen Schlafräuber identifiziert, sie aus meinem Alltagsleben verbannt und schlaffreundliche Verhaltensmuster entwickelt.Hierbei ist es mir wichtig zu betonen, dass es um (Verhaltens) -änderungen bezüglich meines Alltags ging. Denn zum einen müssen Veränderungen alltäglich durchgeführt werden, damit sie Früchte tragen können und zum andern ist es mir dennoch wichtig (auch ohne ein schlechtes Gewissen zu haben) Ausnahmen bewusst zulassen zu können.
Im Laufe des Prozesses tauschte ich meine Angst vor der Nacht und der ständigen Müdigkeit gegen die Gefühle der Neugierde und Selbstwirksamkeit ein und wurde mit der Rückkehr eines erholsamen Schlafs belohnt. Mittlerweile stehe ich seit vielen Jahren zeitig, mit viel Energie und ohne Wecker auf.
Im Rahmen meiner damaligen Recherchen habe ich festgestellt, dass es viele Menschen gibt, die im Laufe Ihres Lebens verlernt haben, gut schlafen zu können. Dies gab mir zwar das Gefühl mit dem Problem nicht allein zu sein, aber auch ein Eindruck davon, wie wenig Beachtung dieser gesundheitliche Aspekt in unserer Gesellschaft noch findet und wie unzureichend die Unterstützungsangebote für Betroffene sind. Ich habe mich während meiner eigenen Reise in die Themen Schlaf und Umgang mit Stress nach und nach verliebt und das Bedürfnis entwickelt mich beruflich mit diesen Themen der Gesundheit zu beschäftigen und andere Menschen von meinen Erfahrungen und meinem Wissen profitieren zu lassen. Ich entschied mich dazu meine Robe an den Nagel zu hängen, den Mut aufzubringen mich beruflich neu zu orientieren und für das einzustehen was mir am Herzen liegt: Ihre und meine Gesundheit.
Mittlerweile unterstütze ich als ausgebildete und zertifizierte Schlaf-, Stress- und Gesundheitscoachin Menschen auf ihrem individuellen Weg, wieder ein gutes Verhältnis zu den Themen Schlaf und/oder Stress zu entwickeln. Ich verstehe mich als Ihre Anwältin für einen erholsamen Schlaf und einen gesunden Umgang mit Stress.